Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website oder bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erheben, verwenden und schützen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Rendite Ratgeber GmbH
E-Mail: support@rendratgeber.com


3. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns eine Einwilligung erteilt haben. Dies kann z. B. erfolgen durch:

  • Kontaktaufnahme über das Formular oder per E-Mail

  • Buchung eines Beratungstermins

  • Anmeldung zu Webinaren oder Newslettern

  • Analyse der Website-Nutzung (siehe Cookie-Richtlinie)

Die Daten werden ausschließlich zweckgebunden genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Pflicht besteht.


4. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. Aufbewahrungspflichten nach Handels- und Steuerrecht).


5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

Bitte wenden Sie sich hierzu an: support@rendratgeber.com


6. Datenschutz bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Formular Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für Anschlussfragen gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.


7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig geprüft und aktualisiert.


8. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Seite (z. B. Navigation, Sicherheit)

  • Statistik-Cookies: Erfassen anonymisierte Daten zur Webanalyse

  • Marketing-Cookies: Dienen dazu, relevante Inhalte und Angebote auszuspielen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen dadurch eingeschränkt sein können.


9. Cookie-Richtlinie (Cookie Policy)

Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie über ein Banner, ob Sie der Nutzung bestimmter Cookies zustimmen. Sie haben die Möglichkeit, alle Cookies zu akzeptieren oder Ihre Auswahl individuell zu treffen.

Die Speicherung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung vorliegt. Essenzielle Cookies benötigen keine Einwilligung.


10. Drittanbieter-Tools und Tracking

Wir nutzen gelegentlich Analyse-Tools (z. B. Google Analytics), um die Nutzung unserer Website besser zu verstehen. Diese Dienste verwenden ebenfalls Cookies und können Daten außerhalb der Schweiz oder der EU verarbeiten. Dabei achten wir streng auf datenschutzkonforme Einstellungen und schließen erforderliche Verträge zur Auftragsverarbeitung ab.


11. Datenschutz gemäß DSGVO (GDPR)

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, die Rechte und Freiheiten betroffener Personen in der EU und im EWR besonders zu schützen.

Wir stellen sicher, dass:

  • personenbezogene Daten nur mit Einwilligung oder rechtlicher Grundlage verarbeitet werden

  • Datenübertragungen in Drittstaaten nur unter Beachtung besonderer Schutzmechanismen erfolgen

  • Betroffene auf Wunsch Auskunft über ihre Daten erhalten

  • Prozesse zur Datenminimierung, Speicherbegrenzung und Zweckbindung eingehalten werden

Ein Datenschutzbeauftragter im Sinne der DSGVO ist aktuell nicht benannt, da keine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.


12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an gesetzliche Vorgaben oder geänderte Dienstleistungsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.


13. Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zu Ihren Rechten haben, kontaktieren Sie uns bitte:

📧 E-Mail: support@rendratgeber.com